Gridteaser

Zunächst ein Content-Element aus dem Reiter "Raster-Elemente" vom Typ "Teaser- und News-Grid" integrieren.
- Unter "Erweiterungsoptionen" im Reiter "Partitioning":
- die Variante "Startseite Teaser-Grid" auswählen.
Innerhalb des Grid-Elements dann je Teaser ein Content-Element vom Typ "Grid-Teaser" integrieren. Innerhalb dieser Teaser-CEs kann dann folgendes definiert werden:
- Zentrale Headline des Teasers im Feld "Überschrift" im ersten Reiter "Allgemein"
- Kleinerer Übertitel des Teasers im Feld "Unterüberschrift" im ersten Reiter „Allgemein"
- Linkziel des Teasers im Feld "Link". Bei externen Links oder Download-Dateien (nicht empfohlen für Teaser) in dem Popup immer unter "Zielfenster" noch die Option "neues Fenster" auswählen.
- Bild / Vimeo-Autoloop-Film: Im Reiter "Medien". Bei Vimeo-Filmloops kann optional in der Sektion "Autoplay-Fallback für Mobile-Ansicht" ein entsprechendes statisches Bild als Fallback für die Mobile-View hinterlegen werden. Dieses wird in dem Fall auf Smartphones anstatt des Films angezeigt.
- Im Reiter "Erscheinungsbild": für einen großen Teaser im Pulldown "Layout" "Groß" auswählen. Standard ist die kleine Variante. Es sollten nach Möglichkeit aus gestalterischen Gründen immer nur 1-2 Teaser je Teaser-Grid als große Teaser definiert werden. Auch Teaser-Grids ohne großen Teaser funktionieren gut. Große Teaser sollten also nur eingesetzt werden, wenn ein Highlight einzelner Teaser inhaltlich sinnvoll ist.
Die Anzahl der Teaser innerhalb eines Teaser-Grids ist frei.